10 Spieler, deren Karriere bei Real Madrid (fast) ruiniert wurde
2. Platz 9: Emmanuel Adebayor
Bild: IMAGO / Pond5 Images
Emmanuel Adebayor kam 2011 auf Leihbasis von Manchester City zu Real Madrid, nachdem er zuvor in der Premier League mit Arsenal und Manchester City für Aufsehen gesorgt hatte. Der Stürmer aus Togo hatte eine beeindruckende Karriere hinter sich, doch bei Real Madrid konnte er nicht an seine früheren Leistungen anknüpfen. Während seiner Zeit bei den „Königlichen“ zeigte Adebayor nur sporadisch gute Leistungen. Es schien, als könne er sich nie wirklich an das hohe Niveau und den Druck bei einem Top-Club wie Real Madrid gewöhnen.
Nach nur einer halben Saison wechselte Adebayor zurück zu Manchester City und fand sich in der Folge in weniger hochkarätigen Ligen wieder. Die kurze und wenig erfolgreiche Zeit bei Real Madrid stellte einen Wendepunkt in seiner Karriere dar. Obwohl Adebayor in seiner ersten Saison einige Tore erzielte, blieb sein Aufenthalt bei den „Galaktischen“ ein unbefriedigendes Kapitel in seiner ansonsten beachtlichen Karriere.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?
Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.