10 Spieler, deren Karriere bei Real Madrid (fast) ruiniert wurde

3. Platz 8: Nuri Şahin

Bild: IMAGO / Cordon Press/Miguelez Sports

Nuri Şahin wechselte 2011 von Borussia Dortmund zu Real Madrid und galt als eines der größten Talente des deutschen Fußballs. Doch trotz eines vielversprechenden Starts in Madrid kam der Durchbruch nie. Der Mittelfeldspieler war zu Beginn von Trainer José Mourinho stark eingebunden, doch im Verlauf seiner ersten Saison fand er sich immer häufiger auf der Bank wieder. Der Trainerstab sah ihn nicht als Schlüsselspieler, und die hohen Erwartungen an Şahin wurden nicht erfüllt.

Nach nur einer Saison in Madrid wurde Şahin an den Premier League Club Liverpool und später an Borussia Dortmund ausgeliehen. Der Wechsel zu einem so großen Club wie Real Madrid stellte sich letztlich als Fehlentscheidung heraus und ruinierte in gewisser Weise seine Karriere auf dem höchsten Niveau. Es dauerte einige Jahre, bis Şahin sich wieder auf hohem Niveau etablieren konnte, doch die Zeit bei Real Madrid blieb für ihn eine verpasste Chance.

Interessant: Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?

Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.