10 Spieler, deren Karriere bei Real Madrid (fast) ruiniert wurde

4. Platz 7: Jesé Rodríguez

Bild: IMAGO / Cordon Press/Miguelez Sports

Jesé Rodríguez galt als eines der größten Talente der Real Madrid-Akademie. Der junge Spanier machte in den ersten Jahren seines Profieinsatzes bei den „Galaktischen“ auf sich aufmerksam, doch seine Zeit im Real-Madrid-Dress verlief eher enttäuschend. Trotz seiner außergewöhnlichen Fähigkeiten konnte Jesé nie wirklich zu einer festen Größe im ersten Team werden. Verletzungen und die starke Konkurrenz verhinderten seinen Durchbruch.

Nach mehreren Leihen an andere Vereine, darunter Paris Saint-Germain, und gescheiterten Versuchen, sich in Madrid zu etablieren, verlor Jesé schnell an Bedeutung. Der große Hype um ihn, als er die Akademie verließ, wich der bitteren Realität eines Karrierezweigs, der nicht die erhoffte Entwicklung nahm. Die hohen Erwartungen an ihn, die in seinem Transfer zu einem großen Club wie Real Madrid gesetzt wurden, wurden nicht erfüllt, was seine Karriere langfristig negativ beeinflusste.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.