10 Spieler, deren Karriere bei Real Madrid (fast) ruiniert wurde
8. Platz 3: Michael Essien
Bild: IMAGO / Jan Huebner
Michael Essien war ein kraftvoller und vielseitiger Mittelfeldspieler, der 2012 für eine Saison auf Leihbasis von Chelsea zu Real Madrid kam. Obwohl Essien zu seiner Prime-Zeit in der Premier League sehr erfolgreich war, konnte er sich in Madrid nicht wie erhofft durchsetzen. Er zeigte einige gute Leistungen, war jedoch nie der Schlüsselspieler, den sich die Verantwortlichen in Madrid erhofft hatten.
Der Wechsel zu Real Madrid war für Essien nicht der erhoffte Karrierehöhepunkt, da er nur in sporadischen Einsätzen glänzen konnte. Der mäßige Erfolg bei den „Königlichen“ war letztlich ein Rückschritt in seiner ansonsten erfolgreichen Karriere, und seine Zeit bei Madrid bleibt ein verlorenes Kapitel in seiner Laufbahn.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?
Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.