11 Deutsche Fußballtorhüter und warum manche von ihnen zu den schlechtesten aller Zeiten zählen
10. Peter Endrulat
Bild: Imago / Rust
Peter Endrulat war zunächst nur ein Feldspieler, wurde aber dann wegen seiner Sprungkraft und seiner Reaktionsschnelligkeit zum Torwart. Er hat die traurige Berühmtheit erlangt, nur im Tor gestanden zu haben, als Borussia Dortmund in der Saison 1977/1978 0:12 gegen Borussia Mönchengladbach verlor. Das ist die bisher höchste Niederlage einer Bundesligamannschaft aller Zeiten. Damit ist Endrulat also jener Torwart, dem die doch so zweifelhafte „Ehre“ zuteilwird, die meisten Tore in einem einzigen Spiel erhalten zu haben.
Insgesamt stand Peter Endrulat nur ganze arme siebenmal in einem richtigen Bundesligaspiel. Die haushohe Niederlage gegen Mönchengladbach besiegelte gleichzeitig auch das Ende seiner Bundesligakarriere ganz.
Interessant:Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?
In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.