11 Deutsche Fußballtorhüter und warum manche von ihnen zu den schlechtesten aller Zeiten zählen
3. Tomas Koubek
Bild: Imago / kolbert-press
Der tschechische Torwart Tomas Koubek kam 2017 für die hohe Ablösesumme von 7,5 Millionen € vom französischen Fußballverein Stade Rennes zum FC Augsburg. Dort erhielt er einen Fünfjahresvertrag. Gleich in seinem ersten Pflichtspiel schied er mit seinem neuen Verein in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen den SC Verl aus.
Erst in seinem neunten Einsatz in der Bundesliga schafft er es, das Spiel ohne Gegentor zu überstehen. Schnell gerät Tomas Koubek in die Kritik, denn zu keinem Zeitpunkt konnte er mit seinen Leistungen die enorm hohe Ablösesumme rechtfertigen. Am 25. Spieltag der Saison wird er von Andreas Luthe als Torhüter ersetzt.
Interessant:Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?
Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.