11 Deutsche Fußballtorhüter und warum manche von ihnen zu den schlechtesten aller Zeiten zählen
7.Tomislav Piplica
Bild: Imago / Karina Hessland
Bei Tomislav Piplica musste man auf alles gefasst sein. Er konnte mit genialen Paraden gegnerische Tore verhindern und so im Alleingang seinem Verein Energie Cottbus den Sieg retten. Genauso gut konnte er so schlechte Tage zwischen den Torpfosten haben, dass er das Spiel im Alleingang verlor. Diese „zuverlässige Unzuverlässigkeit“ ließ ihn in Energie Cottbus eine Legende werden.
Unvergesslich sein Patzer in einem Spiel, als er bei einem gegnerischen Angriff eine Bogenlampe des angreifenden Gegners nicht richtig einschätzte und der Ball auf seinen Kopf fiel und von da ins Tor sprang. Würden Sie sich das verzeihen, wenn doch so viel auf dem Spiel stehen würde?
Interessant:Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?
Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.