11 DFB-Spieler von der WM 2006 – das wurde aus den Helden des Sommermärchens

2. Die lange Kante hinten drin: Per Mertesacker

Bild: Imago / Sven Simon

Per Mertesacker sorgte bei der WM 2006 dafür, dass hinten nichts anbrennt. Seine Körperlichkeit und die Kopfballstärke, die er auf den Platz brachte, ließen manchen gegnerischen Angreifer verzweifeln.

2018 führte er kurzzeitig die Nachwuchsakademie seines ehemaligen Clubs Arsenal London. Heute arbeitet Per Mertesacker hauptsächlich als Experte. Zum einen gehört er zum DAZN Team und kommentiert dort Bundesliga und Premier League Spiele, zum anderen wurde er von Oliver Bierhoff in den Expertenbeirat der DFB Elf berufen. So oder so profitieren zahlreiche Fans und Spieler von Pers Expertise. Seine Gegenspieler sind derweilen froh, dass Mertesacker nur noch außerhalb des Platzes mit seiner Präsenz in Erscheinung tritt…

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.