11 DFB-Spieler von der WM 2006 – das wurde aus den Helden des Sommermärchens

2. Die lange Kante hinten drin: Per Mertesacker

Bild: Imago / Sven Simon

Per Mertesacker sorgte bei der WM 2006 dafür, dass hinten nichts anbrennt. Seine Körperlichkeit und die Kopfballstärke, die er auf den Platz brachte, ließen manchen gegnerischen Angreifer verzweifeln.

2018 führte er kurzzeitig die Nachwuchsakademie seines ehemaligen Clubs Arsenal London. Heute arbeitet Per Mertesacker hauptsächlich als Experte. Zum einen gehört er zum DAZN Team und kommentiert dort Bundesliga und Premier League Spiele, zum anderen wurde er von Oliver Bierhoff in den Expertenbeirat der DFB Elf berufen. So oder so profitieren zahlreiche Fans und Spieler von Pers Expertise. Seine Gegenspieler sind derweilen froh, dass Mertesacker nur noch außerhalb des Platzes mit seiner Präsenz in Erscheinung tritt…

Interessant: Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?

Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.