11 DFB-Spieler von der WM 2006 – das wurde aus den Helden des Sommermärchens
4. Unser Rückhalt im Tor: Jens Lehmann
Bild: Imago / Ulrich Hufnagel
Ohne Jens Lehmann wäre für uns wohl schon im Viertelfinale gegen Argentinien Schluss gewesen. Er hat im Elfmeterschießen die Schüsse der Gauchos pariert und wird daher auf ewig unser WM-Held sein. Dabei wendete er einen kleinen Trick an, der sich als sehr wirkungsvoll erwies: Er setzte einen Spickzettel ein, auf dem Stand, wohin die Argentinier schießen.
2013 machte Lehmann seinen Trainerschein. Kurzzeitig arbeite er für seinen Ex-Club Arsenal London, ehe er neben Manuel Baum als Augsburger Co-Trainer fungierte – erfolglos. Seitdem gehört Jens Lehmann regelmäßig zu diversen Expertenrunden im Fernsehen, kommentiert unter anderem die Spiele der DFB Elf und ist hin und wieder auch im englischen Fußball-TV zu sehen.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?
Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.