11 Gründe, die gegen einen Boykott der WM in Katar sprechen

3. Katar gilt als wirtschaftlich engagiert in Deutschland

Bild: Imago / Moritz Müller

Eines darf bei der Frage um den Boykott niemals vergessen werden: Katar gilt als wirtschaftlich mit Deutschland engagiert. Deswegen wird immer wieder von einer selektiven Angelegenheit gesprochen.

Die Kataris sind an unterschiedlichen Projekten bei uns in Deutschland engagiert. Das betrifft unter anderem Siemens sowie Banken. Doch auch große Namen wie VW und Porsche bleiben dabei nicht unentdeckt.

Wer also die WM boykottieren will, müsste auch solche Produkte, Dienstleistungen und Unternehmen genauer unter die Lupe nehmen. Allerdings macht das sehr wenig Sinn. Kein WM-Gegner speziell in Katar möchte dabei auf sein Auto verzichten.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.