11 Gründe, die gegen einen Boykott der WM in Katar sprechen
6. Finale wird mit Olaf Scholz stattfinden
Bild: Imago / Chris Emil Janßen
Sollten die Deutschen wirklich einen Boykott in der WM 2022 in Katar einlegen, dann würde das Finale wohl ohne den Bundeskanzler Scholz stattfinden. Doch dieser wird bei der Beteiligung der deutschen Nationalmannschaft ganz sicher nicht in Deutschland sitzen.
Ganz im Gegenteil. Wie auch schon in den vergangenen Jahren reisten Bundeskanzler wie Angela Merkel sowie andere Präsidenten bei der Finalteilnahme ihres Landes in das zugehörige Land, um ihre Unterstützung zu unterstreichen.
Sollte also die Flick-Truppe dieses Jahr weit kommen, ließe sich ein Besuch auf keinen Fall ausschließen. So ist leider die Realität und muss nicht zwingend als schlimm angesehen werden.
Interessant:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?
Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.