Konishiki Yasokichi übertrifft die Werte in gleich zwei Punkten, nämlich in puncto Größe und Gewicht. Der Sumoringer ist unglaubliche 270 kg schwer und hat eine Größe von 1,84 Meter. Deshalb wurde ihm der Spitzname „Fleischbombe“ verliehen.
Er ist der erste nicht-japanische Sumoringer, der zum Özeki befördert wurde. Konishiki Yasokichi hat sich somit nicht nur mit seiner Größe und dem Gewicht einen Namen gemacht. Der Hawaiianer überzeugte durch seine sportliche Leistung im Sumoringen und hatte eine große Fangemeinde.
Zum Ende seiner Karriere betrugt sein Kampfgewicht sogar 284 Kg. Schwere Angelegenheit und seine Feinde im Ringkampf hatte es bestimmt nicht leicht!
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.