Konishiki Yasokichi übertrifft die Werte in gleich zwei Punkten, nämlich in puncto Größe und Gewicht. Der Sumoringer ist unglaubliche 270 kg schwer und hat eine Größe von 1,84 Meter. Deshalb wurde ihm der Spitzname „Fleischbombe“ verliehen.
Er ist der erste nicht-japanische Sumoringer, der zum Özeki befördert wurde. Konishiki Yasokichi hat sich somit nicht nur mit seiner Größe und dem Gewicht einen Namen gemacht. Der Hawaiianer überzeugte durch seine sportliche Leistung im Sumoringen und hatte eine große Fangemeinde.
Zum Ende seiner Karriere betrugt sein Kampfgewicht sogar 284 Kg. Schwere Angelegenheit und seine Feinde im Ringkampf hatte es bestimmt nicht leicht!
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?
Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.