Stefan Struve wird mit dem Spitznamen „Woklenkratzer“ tituliert, denn er hat eine Größe von 2,11 Meter. Der Niederländer hatte damals mit dem Fußball begonnen und hat später den Kampfsport für sich entdeckt. Er trainierte intensiv und hat sich als Kämpfer einen Namen gemacht.
Struve gilt als größter Kämpfer im UFC mit seinen 2,11 Meter. Doch auch in puncto Leistung hat er einiges zu bieten. Er hat mehr als 70 % seiner Kämpfe für sich gewinnen können, wobei eine Vielzahl davon durch ein KO beendet wurden.
Der polnische Wolkenkratzer hat in seiner bisherigen Karriere 43 Kämpfe gehabt. Er hat 32 Kämpfe davon gewonnen und lediglich vier verloren.
Interessant:Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?
In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.