11 Spieler des FC Bayern, die fast jeder vergessen hat

4. Es ist die Wahrheit: Tim Borowski

Bild: Imago / Nordphoto

Tim Borowski reifte bei Werder Bremen zum Führungsspieler, Nationalkicker und Superstar. Kein Wunder, dass der FCB Interesse an dem Kämpfer zeigte. So einen Typen kann jeder Topverein gebrauchen. In den wenigen Jahren bei den Bayern konnte Borowski aber nicht viel zeigen. Pikant: Gleich in seinem ersten Spiel musste er die höchste Heimniederlage der Bayern seit 29 Jahren mitverantworten – ausgerechnet gegen Werder Bremen. 

Später kehrte Tim zu seinem Heimatverein Bremen zurück, aber dort knüpfte er nicht mehr an alte Leistungen der Vergangenheit an. Leider ist Borowski daher ein weiteres Beispiel für einen gescheiterten Transfer der Bayern und für einen Spieler, der sich davon nicht erholen konnte.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?

Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.