11 Spieler des FC Bayern, die fast jeder vergessen hat

5. Ja ist es denn die Möglichkeit: Jan Schlaudraff

Bild: Imago / Nordphoto

Jan Schlaudraff bleibt Fußballfans wohl immer in besonderer Erinnerung. Natürlich auch wegen seines Talents, da er ein feiner Fußballer war. Aber nach seinem Transfer zum FCB gab Uli Hoeneß offen zu, dass Schlaudraff hauptsächlich verpflichtet wurde, damit der damalige Konkurrent Bremen ihn nicht bekommt

Diese kitzelige Aussage bestätigte den Verdacht, den viele Fußballfans schon lange hatten: Der FCB verpflichtet Spieler nicht immer nur zur eigenen Verstärkung. Wenig verwunderlich konnte Schlaudraff in München kein Bein auf den Boden kriegen. Wie sollte das auch anders sein? Vertrauen kann er nach der Aussage nicht mehr gespürt haben. Auch nach seinem Engagement im Süden stockte seine Karriere massiv.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.