11 Spieler des FC Bayern, die fast jeder vergessen hat
6. Wirklich jetzt: Michael Wiesinger
Bild: Imago / Zink
Michael Wiesinger gehörte zu diesen Transfers, die niemand verstehen konnte. Er spielte in Nürnberg und machte dort mit guten Leistungen auf sich aufmerksam. Als der FCB sich im Mittelfeld verstärken wollte, entschied man sich, es mit Wiesinger zu probieren. Wäre nicht das erste Mal, dass sich ein „No Name“-Spieler bei einem großen Verein durchsetzt.
Doch Michael Wiesinger gehörte nicht dazu. Er spielte nicht viel und verabschiedete sich schon bald wieder. Heute zählt er ungelogen zu den Spielern, die so vergessen sind, dass wir gar nicht mehr wissen, über wen wir hier eigentlich schreiben. Jedenfalls war Tobias Rau nicht sehr erfolgreich. Oder wer… oder wie…
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.