11 Spieler des FC Bayern, die fast jeder vergessen hat

8. Glaub es oder glaub es nicht: Anatoli Timoschtschuk

Bild: Imago / Ulmer

Also so ganz bedeutungslos sollte Timoschtschuk für den FCB nicht sein. Er konnte schon so einige Spiele erfolgreich bestreiten. Doch gemessen daran, dass er als Topspieler zum FC Bayern kam, sollten seine Leistungen doch überschaubar bleiben.

Timoschtschuk brachte ein wenig Torgefahr und wichtige Zweikampfhärte mit. Letztlich fiel er aber in der Regel eher durch seine Frisur auf und neben dem Platz auf. Nach einigen Jahren hatte er eher einen Stammplatz auf der Bank sicher und kehrte daher in die Heimat zu Zenit St. Petersburg zurück. So richtig gepasst hat es zwischen ihm und dem FC Bayern nie, auch wenn es schlimmere Flops in der Vereinsgeschichte gab.

Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.