11 Spieler des FC Bayern, die fast jeder vergessen hat

8. Glaub es oder glaub es nicht: Anatoli Timoschtschuk

Bild: Imago / Ulmer

Also so ganz bedeutungslos sollte Timoschtschuk für den FCB nicht sein. Er konnte schon so einige Spiele erfolgreich bestreiten. Doch gemessen daran, dass er als Topspieler zum FC Bayern kam, sollten seine Leistungen doch überschaubar bleiben.

Timoschtschuk brachte ein wenig Torgefahr und wichtige Zweikampfhärte mit. Letztlich fiel er aber in der Regel eher durch seine Frisur auf und neben dem Platz auf. Nach einigen Jahren hatte er eher einen Stammplatz auf der Bank sicher und kehrte daher in die Heimat zu Zenit St. Petersburg zurück. So richtig gepasst hat es zwischen ihm und dem FC Bayern nie, auch wenn es schlimmere Flops in der Vereinsgeschichte gab.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.