11 Wirklich ausgefallene Regeln der Olympischen Spiele

9. Proteste und Kämpfe

Bild: Antonio Scorza / Shutterstock.com

Die Olympioniken stehen während der Spiele unter ganz klaren Regeln. So dürfen sie während der Spiele zum Beispiel für absolut keinen Anlass protestieren. Dabei ist es egal, ob sie im olympischen Dorf, bei einer Zeremonie oder einem Wettkampf sind. Diese Regelung wurde erst vor den Spielen 2020 eingeführt und wurde von den wenigsten mit offenen Armen empfangen. 

Im Eishockey gibt es dagegen immer mal wieder einen kleinen Kampf. Wer diesen beginnt, bekommt ganze fünf Strafminuten. Für denjenigen, der als Zweites seine Handschuhe auszieht, gibt es dagegen nur zwei. Der Kampf könnte es also durchaus Wert sein, oder wie steht ihr dazu?

Interessant: Wussten Sie, dass das Herz eines Blauwals so groß wie ein Auto ist?

Das Herz eines Blauwals, des größten Tieres der Erde, kann bis zu 600 Kilogramm wiegen und hat die Größe eines kleinen Autos. Dieses riesige Herz pumpt große Mengen Blut durch den Körper des Wals und unterstützt seine enormen körperlichen Anforderungen. Das beeindruckende Herz-Kreislauf-System des Blauwals ist ein Beispiel für die erstaunlichen Anpassungen der Natur.