11 Wirklich ausgefallene Regeln der Olympischen Spiele
11. Marketing und Social Media
Bild: Twin Design / Shutterstock.com
Natürlich können Athletinnen Sponsoren haben, doch während der Olympischen Spiele dürfen sie diese nicht erwähnen. Dasselbe gilt für die Sponsoren. Während die Spiele am Laufen sind, dürfen sie nicht mit den Athleten und Athletinnen werben.
Tatsächlich ist den Athletinnen und auch untersagt ihre Zeit bei den Spielen bei den sozialen Medien zu teilen. Es ist ihnen ganz klar untersagt jegliche Bilder hinter den Kulissen oder bei den Wettkämpfen in jeglichen sozialen Netzwerken zu teilen. Sie dürfen zwar generell auf den sozialen Netzwerken aktiv sein, jedoch eben keine Bilder von den besagten Bereichen posten. Darüber haben sich bereits einige Olympioniken beschwert, jedoch ohne Erfolg.
Interessant:Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?
Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.