11 Wirklich ausgefallene Regeln der Olympischen Spiele

11. Marketing und Social Media

Bild: Twin Design / Shutterstock.com

Natürlich können Athletinnen Sponsoren haben, doch während der Olympischen Spiele dürfen sie diese nicht erwähnen. Dasselbe gilt für die Sponsoren. Während die Spiele am Laufen sind, dürfen sie nicht mit den Athleten und Athletinnen werben. 

Tatsächlich ist den Athletinnen und auch untersagt ihre Zeit bei den Spielen bei den sozialen Medien zu teilen. Es ist ihnen ganz klar untersagt jegliche Bilder hinter den Kulissen oder bei den Wettkämpfen in jeglichen sozialen Netzwerken zu teilen. Sie dürfen zwar generell auf den sozialen Netzwerken aktiv sein, jedoch eben keine Bilder von den besagten Bereichen posten. Darüber haben sich bereits einige Olympioniken beschwert, jedoch ohne Erfolg. 

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.