11 Wirklich ausgefallene Regeln der Olympischen Spiele
2. Kleidungsvorschriften
Bild: Dmitry Kalinovsky / Shutterstock.com
Über die Kleidungsvorschriften bei den Olympischen Spielen wurde schon vielfach diskutiert. Für die männlichen ist es zum Beispiel ein Muss eine richtige Hose zu tragen. Leggings, wie beim Ballett, sind hier absolut verboten.
Bei den Damen ist die Kleidungsvorschrift beim Eiskunstlauf ebenfalls sehr eindeutig. Bei den Damen ist das Tragen eines Rockes fest vorgeschrieben. Wer eine Hose oder Leggings trägt, würde direkt von dem Wettbewerb ausgeschlossen werden. Was das für einen Grund hat? Diese Frage sollte bei den hier aufgelisteten Regeln wohl besser nicht gefragt werden. Denn nur sehr wenige dieser Regeln machen für uns wirklich Sinn. Oder was meint ihr dazu?
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?
Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.