11 Wirklich ausgefallene Regeln der Olympischen Spiele
5. Alkohol und Zigaretten
Bild: stockcreations / Shutterstock.com
Natürlich sind bestimmte Drogen bei den Wettkämpfen nicht erlaubt. Generell gibt es im Olympischen Dorf jedoch keine Regel was den Alkohol angeht. Die Olympioniken dürfen also trinken. Jedoch gibt es einige Länder, die ihren Athleten den Alkoholkonsum verbieten. Dazu gehört auch die USA. Im Olympischen Dorf gilt ein strenges Alkoholverbot, außerhalb jedoch nicht.
Bei dem Rauchen sind die Regeln jedoch andere. In den meisten Bereichen im Olympischen Dorf ist das Rauchen strengstens untersagt. Jedoch ist das mehr zum Schutz der nicht-rauchenden Olympioniken. Wer dennoch rauchen möchte, kann zu den ausgewiesenen Bereichen gehen und sich dort seine Zigarette anzünden. Das klingt ja ganz akzeptabel.
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.