12 Stadien die mittlerweile völlig verrottet sind

3. Olympische Spiele in Peking

Bild: Imago / VCG

Die Olympischen Spiele in Peking waren die zweitteuersten Olympischen Spiele aller Zeiten. Sie wurden 2008 abgehalten und die Qualität der Einrichtungen ließ die Menschen über Bedenken bezüglich der Luft- und Wasserqualität hinwegsehen. Nichtsdestotrotz waren die Spiele ein großer Erfolg.

Aber wie bei vielen anderen olympischen Austragungsorten wurde der Ort, sobald die Spiele vorbei waren, in ein Geistergebiet verwandelt. Diese Objekte sind nun einer der größten Schandflecke in der Stadt. Warum nie ein nachhaltiges Konzept entwickelt wurde, welches dafür sorgt, dass die Stadien auch später noch in Verwendung bleiben, ist ein Rätsel. In jedem Fall war der Bau unfassbar teuer und aufwendig.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?

Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.