Athen war die Heimat der Olympischen Spiele 2004. Es gibt eine gewisse Verbindung zwischen den Olympischen Spielen und Griechenland, daher war es normal, die Spiele dort zu sehen. Insgesamt waren die Spiele ein großer Erfolg. Aber war es auch ein Erfolg für Griechenland?
Für Griechenland waren diese Spiele eine Art Alptraum, der immer noch seine Spuren hinterlässt. Griechenland belegte in der Gesamtmedaillenwertung den 15. Platz, und im Jahr darauf litt das Land enorm unter der schweren Wirtschaftskrise. In der Folge sind die Austragungsorte verlassen und meist verhasst. Sie sind das Merkmal dieser wohl schwersten Zeit in der gesamten griechischen Historie.
Interessant:Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?
Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.