12 Stadien die mittlerweile völlig verrottet sind

5. Astrodome

Bild: EricEnfermero, CC BY-SA 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0, via Wikimedia Commons

Houston ist die stolze Heimat des „Achten Weltwunders“, einfach Astrodome genannt. Der Astrodome wurde im Jahr 1965 eröffnet. Aufgrund seiner unkonventionellen Elemente wurde er AstroTurf genannt. Der Turf war jahrelang die Heimat der Oilers und Astros.

Seit 2014 ist der Astrodome ein Teil des National Register of Historic Places. Heute sind die meisten berühmten Objekte Houstons verlassen, unbenutzt und in einem schrecklichen Zustand. Während des berüchtigten Hurrikans Katrina diente das Objekt als Notunterkunft für tausende vertriebene Bewohner aus dem Südosten. Immerhin hatte das Stadion so noch wenigstens eine sinnvolle Verwendung, bevor es irgendwann komplett abgerissen werden muss. Das nächste Stadion kennen Sie bestimmt schon.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.