7 Lebensmittel, die statt satt noch mehr hungrig machen

5. Alkohol

Bild: Shutterstock / Alexander Raths

Geht man feiern und trinkt dabei Alkohol, braucht man oft nach dem Ende der Party etwas Deftiges. Hat man in der Nacht oder aber Morgen nichts Essbares in der Nähe, hat man allerspätestens nach dem Schlaf eine Heißhungerattacke. Der Grund dafür ist, dass Alkohol in unserem Körper nicht gespeichert werden kann und der Körper damit beschäftigt ist, diesen schnell wieder loszuwerden.

Bei diesem Prozess werden große Mengen an Glykogen verbraucht. Damit der Glykogenspeicher wieder aufgefüllt wird, benötigt der Körper Kohlenhydrate. Obwohl hier Vollkornbrot die beste Lösung wäre, greifen wir viel eher nach einem Döner, was dann noch mehr Hunger verursacht.

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.