9 Ex-Fußball-Profis, die heute nicht mehr berühmt sind

3. Brad Friedel – auch hier ist Geldverschwendung der Grund

Bild: Imago / ZUMA Wire

Der amerikanische Torhüter blickt ebenfalls auf eine hervorragende Karriere zurück. 1992 gehörte er zur US-Auswahl der Olympischen Spiele. In der englischen Premier League schaffte er mit 310 Einsätzen den Rekord der meisten Einsätze in Folge. Bis 2019 trainierte er die New England Revolution in der Major League Scoccer; er wurde entlassen wegen zwei Niederlagen. Falsche Investitionen in Millionenhöhe in der Premier Soccer Academy führten ihn in die Insolvenz.

Etliche Investitionen im Immobilienmarkt und in Elite-Schulen endeten mit einem Fiasko. Friedel hatte zu viele Projekte, die absolut nicht lukrativ waren. Die Verkäufe der Grundstücke und Immobilien brachten ihm kein Glück, der Erlös reichte nicht annähernd. Friedel lebt heute in Armut.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.