9 Fitness Trends 2022: das kommt auf uns zu

9. Geocaching

Bild: Aigars Reinholds / Shutterstock.com

Eine besonders spannende Art, den Körper fit zu halten, ist das sogenannte Geocaching. Diese Sportart kann man sich wie eine Art Schnitzeljagd vorstellen. Als Hilfsgegenstand wird eine Handyapp installiert, welche dann durch die gesamte Schnitzeljagt leitet. Die Wege führen oftmals durch steiles Gebirge, man entdeckt schöne Wanderwege und verspürt dabei einen gewissen Nervenkitzel.

Ziel des Geocachings ist es, ein sogenanntes Logbuch zu finden, in welches man sich nach erfolgreicher Suche eintragen kann. Oftmals sind dort auch kleine Tauschgegenstände versteckt. Jeder der gerne in der Natur ist, sich aber bei normalen Wanderungen langweilt, sollte unbedingt die neue Trendsportart Geocaching ausprobieren, aber Achtung: man könnte süchtig danach werden.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.