Immer mehr Menschen entdecken Gefallen an Sport und probieren vieles aus. Mittlerweile gibt es eine große Palette an außergewöhnlichen und vor allem neuen Sportarten, wie zum Beispiel Animal-moves oder Hormon-Yoga, doch sind sie es wert ausprobiert zu werden?
Animal-moves: Hierbei ahmen Praktizierende die Bewegungen von verschiedensten Tieren nach. Egal ob Katze, Frosch oder Schwan, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Diese Sportart ist besonders gesund für die Gelenke und bringt den Körper ganzheitlich in Bewegung.
Das Hormon-Yoga: Hierbei möchte man die Ausschüttung weiblicher Hormone mittels bestimmter Atemtechniken beeinflussen. Ob dies wirklich funktioniert, ist wissenschaftlich nicht erwiesen, man leistet allerding einen positiven Beitrag zur eigenen Atmung.
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.