9 Lebensmittel, die das Krebsrisiko verringern können

4. Ölige Fische

Bild: Nataly Studio / Shutterstock.com

Fische wie Lachs, Makrele, Sardinen und Sardellen besitzen viele Omega-3-Fettsäuren, welche auch eine wichtige Rolle für unsere Herzen und Gehirne spielen. Sie helfen dabei, eine normale Funktion dieser wichtigen Organe zu gewährleisten.

Außer diesen bereits bekannten Vorteilen haben Studien ergeben, dass Menschen, die oft öligen Fisch zu sich nehmen, eine geringere Chance haben, Krebserkrankungen im Verdauungstrakt zu entwickeln. Auch, dass die Säuren, die Größe von Tumoren verringern können und bei Krebsmedikamenten unterstützend wirken, konnten die Studien herausfinden.

Von Experten wird geraten mindestens 2-3 Mal in der Woche, öligen Fisch zu verzehren, um den optimalen Effekt gewähren zu können.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.