9 Lebensmittel, die das Krebsrisiko verringern können

5. Grüner Tee

Bild: artphotoclub / Shutterstock.com

Laborstudien konnten feststellen, dass Extrakte, die aus grünem Tee gewonnen wurden, maßgeblich das Wachstum von Krebszellen stoppen konnten. In grünem Tee befinden sich Stoffe, wie Polyphenole und Catechine. Man geht davon aus das Catechine antioxidative Eigenschaften besitzen.

Die Laborergebnisse wirken zwar ermutigend, aber die Forschung in diesem Bereich befindet sich noch in den Anfangsstadien. Eine Tatsache ist, dass grüner Tee in Japan von großen Teilen der Bevölkerung getrunken wird und dort die Krebsraten viel niedriger ausfallen als es in anderen Ländern der Fall ist.

Grüner Tee ist außerdem gut für den Körper und bietet neben seinen Antioxidantien eine bemerkenswerte Hilfe für die Verdauungs- und Gehirnfunktionen.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.