1. Tennis ist gesund

Bewegung ist gesund. Und zwar so gesund, dass regelmäßiger Sport die Lebenserwartung um durchschnittlich neun Jahre verlängern kann! Das zumindest legt die Copenhagen City Heart Study nahe. Wer regelmäßig auf dem Tennisplatz trainiert, kurbelt den Stoffwechsel an, verbessert die Blutfettwerte und senkt den Körperfettanteil. Sowohl das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen als auch das Risiko für Verletzungen wird reduziert.
Und wer bei schönem Wetter draußen spielt, unterstützt damit die Sauerstoffversorgung der Zellen. Gleichzeitig liegt das Verletzungsrisiko beim Tennis laut einer Studie der Universität Leipzig unter dem vieler anderer Sportarten. Wer Probleme mit den Gelenken hat, insbesondere in Hüfte oder Knien, kann mit moderatem Training und guten Schuhen für Entlastung sorgen.