Tennis ist ein sehr vielseitiger, komplexer Sport. Das fängt schon bei den vielen Bewegungsmustern an. Sprinten, stoppen, schlagen, zurücklaufen. Entfernungen einschätzen, zielen, vorausdenken. Gegen Müdigkeit und Frustration kämpfen. Beim Tennis wird es niemals langweilig. Körper und Geist bleiben gleichermaßen in Bewegung.
Außerdem ist man ja nicht alleine. Die soziale Komponente macht das Spiel gleich nochmal so attraktiv. Da die Zahl der Mitspieler auf zwei bis vier begrenzt ist, eignet sich Tennis auch gut als Sport unter Freunden und für alle, die nicht gerne in großen Gruppen unterwegs sind. Dabei kann man sich je nach Lust und Veranlagung an sportlichen Wettbewerben beteiligen oder nur zum Vergnügen spielen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?
Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.