„Positive Gespräche“ mit Top-Kandidat: Neue Entwicklung zu Bayers Trainersuche

Ein vertrauliches Hotel-Treffen, ein unerwarteter Favorit und ein Zeitplan, der bereits tickt: Bei Bayer 04 Leverkusen spitzt sich die Trainersuche wenige Tage vor dem Topspiel gegen Frankfurt dramatisch zu.

Das Chaos nach Ten Hag

Image: AI
Image: AI

Die Entlassung von Erik ten Hag nach nur drei Pflichtspielen ließ die Werkself führungslos zurück. Interimscoach Rogier Meijer soll zwar die Partie am Freitag betreuen, doch langfristig braucht der Vizemeister dringend eine feste Lösung.

Hektische Telefonate, internationale Scout-Berichte und interne Krisensitzungen bestimmen seither den Alltag an der BayArena. Doch wer übernimmt wirklich? – weiter geht’s mit der ersten großen Überraschung.

Ein Name aus Dänemark taucht auf

Image: AI
Image: AI

Bis zum Wochenende galten vor allem Premier-League-Entlassene als Favoriten. Dann platzte plötzlich der Name Kasper Hjulmand in die Runde – Dänemarks Erfolgscoach der EM 2021, aktuell ohne Verein, dafür mit Bundesliga-Erfahrung aus Mainz.

Seine ruhige Art und sein offensiver 3-4-2-1-Ansatz fanden sofort Gehör in Leverkusen. Warum genau er ganz oben auf der Liste landete, verrät die nächste Slide.

Geheimes Düsseldorfer Treffen

Image: AI
Image: AI

Am Samstagabend trafen sich Sportboss Simon Rolfes und Hjulmand angeblich im Hyatt-Hotel an der Rheinpromenade. Insider berichten von „positiven Gesprächen“ und ersten Entwürfen für einen Zweijahresvertrag.

Dabei soll der 53-Jährige dargelegt haben, wie er Florian Wirtz & Co. noch variabler machen will – inklusive Daten-Präsentation auf dem Laptop. Welche Argumente überzeugten besonders? Wir blicken gleich auf das Hjulmand-Profil.

Taktik, Sprache, Empathie – Hjulmands Trümpfe

Image: AI
Image: AI

Hjulmand spricht fließend Deutsch, beherrscht moderne Positions­spiel-Prinzipien und gilt als Coach mit außergewöhnlicher Menschen­führung. Spieler loben seine Empathie und Klartext-Kommunikation, Attribute, die nach der unruhigen Ten-Hag-Episode gefragt sind.

Sein bevorzugtes System passt zudem nahtlos zu Bayers Kaderbreite auf den Außenbahnen. Doch ist er wirklich konkurrenzlos? – weiter unten wartet die Liste der Alternativen.

Postecoglou & die „geheimen Zwei“

Image: AI
Image: AI

Weiterhin im Gespräch: Ange Postecoglou, dessen Europa-League-Triumph mit Tottenham schwer wiegt, aber dessen Abstiegssaison Skepsis schürt. Dazu kursieren zwei vertraulich behandelte Namen aus Südeuropa, die Bayer als Plan B und C bereit hält.

Jeder Tag ohne Einigung erhöht den Druck – vor allem, weil Frankfurt bereits lauert. Wer macht das Rennen? Die finale Prognose folgt sofort.

Entscheidung noch vor dem Frankfurt-Spiel?

Image: AI
Image: AI

Im Klub­umfeld heißt es, eine Verkündung solle „spätestens Mittwoch“ erfolgen, um dem neuen Trainer zwei volle Einheiten zu geben. Klappen letzte Vertragsdetails, dürfte Hjulmand schon beim Abschlusstraining an der Seitenlinie stehen – ein Blitz-Start, der Fans elektrisiert.

Misslingt der Deal, müsste Leverkusen improvisieren und Meijer weiter vertrauen. Ob die Werkself den dänischen Coup landet oder erneut überrascht – die nächsten 48 Stunden werden es zeigen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.