Borussia Dortmund steht vor dem Champions-League-Start gegen Juventus Turin vor personellen Herausforderungen, aber es gibt auch gute Nachrichten im Kader. Während zwei wichtige Spieler ausfallen, kehrt Julian Brandt nach seiner Verletzung zurück und könnte eine Schlüsselrolle übernehmen.
Zwei wichtige Ausfälle vor dem CL-Spiel gegen Juventus

Kurz vor dem Auftaktspiel in der Champions League gegen Juventus muss Borussia Dortmund auf zwei Spieler verzichten. Neben Julian Ryerson, der bereits vor der Reise nach England wegen Krankheit ausfiel, wurde auch kurzfristig bekannt, dass Julian Brandt nach einem Schlag auf die Wade muskuläre Probleme hat und ausfällt. Dieser doppelte Ausfall trifft den BVB hart, da Brandt zu den wichtigen Offensivakteuren zählt. Die Mannschaft muss daher einige Umstellungen vornehmen, um die Lücken zu schließen.
Die Verletzung von Brandt kam überraschend und wurde erst wenige Stunden vor Spielbeginn kommuniziert. Das stellt Trainer Niko Kovac vor eine schwierige Aufgabe, die Startelf neu zu formieren. Dennoch gibt es Hoffnung, da mit Marcel Sabitzer ein erfahrener Spieler nach Verletzungspause zurückkehrt und Brandts Rolle übernehmen könnte.
Weiter geht es mit den Auswirkungen auf die Defensive und wie der BVB diese Probleme zu lösen versucht.
Defensive Probleme verschärfen die Lage vor Juve-Spiel

Die Defensive von Borussia Dortmund ist vor dem wichtigen Champions-League-Match ebenfalls stark gebeutelt. Nico Schlotterbeck, einer der besten Verteidiger der Saison, fällt mit einem Meniskusriss im Knie langfristig aus und wird nicht mehr in dieser Spielzeit zurückkehren. Auch Niklas Süle, Julian Ryerson und andere Abwehrspieler sind verletzt, was den Kader deutlich schwächt.
Sportdirektor Sebastian Kehl und Trainer Niko Kovac müssen deshalb improvisieren. Mit Waldemar Anton und Emre Can stehen kaum erfahrene Innenverteidiger zur Verfügung, wodurch der BVB in der Defensive anfällig wirkt. Diese Situation könnte Juventus im Duell Vorteile verschaffen, da Dortmund seine gewohnte Stabilität nicht garantieren kann.
Im nächsten Abschnitt beleuchten wir die Rückkehr von Julian Brandt und seine Bedeutung für das Team.
Julian Brandt: Rückkehr als Hoffnungsträger

Trotz des kurzfristigen Ausfalls bei einem Spiel ist Julian Brandt insgesamt auf dem Weg zurück in die Stammelf. Nach einer Phase der Verletzungspause wird er für das Juventus-Spiel voraussichtlich wieder zur Verfügung stehen. Brandt ist für den BVB ein Schlüsselspieler, der mit seiner Kreativität und Torgefahr das Offensivspiel belebt.
Seine Rückkehr könnte den Dortmundern neuen Schwung verleihen und dabei helfen, die Ausfälle in der Offensive zumindest teilweise zu kompensieren. Gerade in einem so wichtigen Spiel wie gegen Juventus ist Brandts Präsenz im Mittelfeld ein großer Pluspunkt für die Schwarz-Gelben.
Wir schauen nun darauf, wie der Trainer die Mannschaft trotz der Probleme auf das Duell einstellt.
Trainer Kovac vor schwieriger Aufgabe

Niko Kovac steht vor einer enormen Herausforderung, die Mannschaft trotz zahlreicher Ausfälle konkurrenzfähig zu machen. Mit einem stark dezimierten Kader muss er taktisch flexibel agieren und junge sowie erfahrene Spieler optimal einsetzen. Die Defensive wird wahrscheinlich mit ungewohnten Akteuren besetzt sein, während das offensive Personal durch Brandts Rückkehr gestärkt wird.
Kovac hat bereits signalisiert, dass er sich auf eine umkämpfte Partie einstellt, in der vor allem der Teamgeist und die Anpassungsfähigkeit entscheidend sein werden. Die Vorbereitung auf Juventus ist intensiv, um die Schwächen im Kader bestmöglich zu kaschieren.
Als nächstes widmen wir uns den möglichen Auswirkungen der Personalprobleme auf die Champions-League-Saison des BVB.
Wie die Ausfälle die CL-Saison beeinflussen könnten

Die Verletzungen und Ausfälle könnten den Start in die Champions-League-Saison für Borussia Dortmund erschweren. Die Abwehr ist durch den Verlust von Schlotterbeck und anderen wichtigen Verteidigern empfindlich geschwächt, was Juventus einen Vorteil verschaffen könnte. Offensiv hofft der BVB auf die Rückkehr von Brandt und die Stabilität erfahrener Spieler.
Sportlich ist die Situation angespannt, aber nicht aussichtslos. Die Mannschaft muss trotz der Rückschläge geschlossen auftreten, um in der Gruppenphase zu bestehen. Ein erfolgreicher Start gegen Juventus wäre ein wichtiger Schritt, um Selbstvertrauen zurückzugewinnen und die Verletzungsmisere zu überwinden.
Im nächsten Teil blicken wir auf die Reaktionen aus dem Umfeld und die Stimmung im Team vor dem wichtigen Spiel.