11 beeindruckende Sportfotos – im richtigen Moment geschossen
9. Körperkontakt
Körperkontakt gehört beim Mannschaftssport irgendwie dazu. Auch etwaige unangenehme Berührungen werden von den meisten Sportbegeisterten in Kauf genommen. Während eines Spiels steht jeder einzelne Spieler stark unter Strom und konzentriert sich nur auf seine Sportart. Die Spielerin vom Foto verteidigt ihren Ball sehr gut. Griffe an sensible Körperstellen, wie etwa der Brust der Spielerin, sind natürlich rein sportlicher Natur.
Nicht immer lassen sich derartige Berührungen beim Mannschaftssport vermeiden. Wer dies partout vermeiden möchte, sollte eine Einzelsportart wählen. Bei dieser kommt allerdings auch der Teamgeist nicht zum Tragen. Fakt ist, das Foto wirkt schon etwas witzig mit den vielen Händen an der Frau. Letztlich geht es natürlich nur um den Ball.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?
Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.