Das verdienen die Jungs des DFBs und diese Autos leisten sie sich
6. Kai Havertz
Bild: IMAGO / Eibner
Kai Havertz gehört zu den wenigen Spielern in der Nationalmannschaft, welche nicht in deutschen Vereinen spielen. Wie sein Teamkollege Antonio Rüdiger spielt auch Kai Havertz für den Top Ligisten Chelsea. Dort ist er mittlerweile ein fester und wichtiger Bestandteil des Teams. Der FC Chelsea zahlte für Havertz eine Rekordablöse, somit ist er der teuerste Spieler in der Geschichte des Vereins.
Nicht nur bei der Ablöse handelte es sich um eine hohe Summe, auch sein Jahresgehalt kann sich sehen lassen. Er verdient circa 8,5 Millionen Euro im Jahr. Von seinem Gehalt kann sich Kai Havertz so einiges leisten. Bei seinem Auto hat er sich dennoch für einen Audi SQ5 entschieden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?
Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.