9. Der Kapitano – Michael Ballack darf nicht fehlen
Bild: IMAGO / Laci Perenyi
So ein bisschen wird Michael Ballack manchmal vergessen, da er nie einen großen Titel gewinnen konnte. Seine individuellen Leistungen in sehr dünnen DFB-Jahren bleiben aber unbestritten. Er führte die nicht gerade starke Nationalmannschaft 2002 ins WM-Finale, wo er leider gelb gesperrt fehlte. Als einziger Weltklassespieler ging er voran und gab als Anführer und „Kapitano“ 100 % auf dem Platz.
Bei der EM 2008 führte er die Mannschaft ins Finale, wo man leider Spanien unterlag. Ballack hätte einen Titel mit dem Nationalteam sehr verdient gehabt – auf Vereinsebene spielte er derweilen für Bayer Leverkusen, den FC Bayern und später Chelsea. Überall avancierte er zum so wichtigen Leader.
Interessant:Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?
Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.