3. Linker Außenverteidiger: Andreas Brehme räumt ab
Bild: IMAGO / Sportfoto Rudel
Wir spielen mit einer Viererkette hinten und beginnen mit der Position des linken Außenverteidigers. Andreas Brehme fand dort seine Stammposition und wurde zu einem Weltstar, der unter anderem für den FC Bayern München, den 1. FC Kaiserslautern und Inter Mailand auflief.
Andy wird uns für seine schnörkellose Art immer in Erinnerung bleiben. Als Mann eher einfacher Worte präsentierte er sich ebenso auf dem Platz: Er konzentrierte sich auf das Wesentliche und versenkte seine Elfmeter sehr sicher – so unter anderem im WM Finale 1990. Brehme trat an, zeigte keine Nerven und markierte den entscheidenden Treffer zum 1:0, der uns den Sieg über Argentinien und damit den Weltmeistertitel bescherte.
Interessant:Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?
Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.