Philipp Lahm durchlebte einen kometenhaften Aufstieg. Er entwickelte sich in der Jugend des FC Bayern zu einem tollen Talent und wurde dann zum VfB Stuttgart verliehen. Dort spielte er sich mit unglaublichen Leistungen ins Rampenlicht, ehe er zum FC Bayern zurückkehrte.
In der Folge wurde aus ihm einer der besten Rechtsverteidiger der Welt und es sollte nur eine logische Folge sein, dass er auch in der Nationalmannschaft große Taten vollbringt. So kam es auch: Lahm trug maßgeblich dazu bei, dass die DFB-Elf 2014 in Brasilien den Weltmeistertitel gewann. Danach trat er zurück und beendete später seine Karriere in vergleichsweise jungen Jahren. Lahm wusste eben schon immer, was er wollte.
Interessant:Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?
Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.