Das wäre die beste DFB-Elf aller Zeiten

7. Lothar Matthäus – ein brillanter Kicker

Bild: IMAGO / Sportfoto Rudel

Lothar Matthäus darf in keiner Bestenliste fehlen und erst recht nicht dann, wenn wir unsere Traumelf in IRGENDEINER Form aufstellen. Er gehört zu den besten Spielern, die Deutschland je hatte und wurde nicht umsonst im Jahr 1990 zu Europas Fußballer des Jahres und ein Jahr später zum besten Fußballer der Welt ernannt.

Seine weiteren Titelgewinne: Er wurde Europameister 1980 und natürlich Weltmeisterspieler im Jahr 1990. Später spielte er im DFB-Dress und beim FC Bayern eher den Libero, aber seine größte Zeit hatte er als Mittelfeldspieler mit großer Torgefahr. In seinen 150 Nationalelfeinsätzen erzielte der bis zum heutigen Tage Rekordspieler 23 Tore zwischen 1980 und 2000.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.