DFB Kader – Wer ist bei der WM 2022 dabei und wer fehlt?
6. Offensives Mittelfeld
Bild. IMAGO / Ulmer/Teamfoto
Ähnlich wenig Sorgen hat der Bundestrainer im offensiven, zentralen Mittelfeld. Zunächst finden Sie hier mit Thomas Müller vom FC Bayern einen etablierten Spieler. Neben ihm ist mit Jamal Musiala ein sehr junger und äußerst talentierter Spieler nominiert worden.
Zudem hat sich Hansi Flick für Julian Brandt von Borussia Dortmund und den WM Held von 2014 Mario Götze entschieden. Brandt spielt bisher eine überdurchschnittliche Saison und Götze ist in Frankfurt zu alter Stärke zurückgekehrt.
Zuletzt sei gesagt, dass im gesamten Mittelfeld alles davon abhängt, welche Formation der Bundestrainer spielen will. Letztendlich ist vermutlich nur Joshua Kimmich gesetzt. Beim Rest wird aller Wahrscheinlichkeit fleißig durchrotiert.
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.