Die 11 vielversprechendsten Fußballtalente, die schnell in Vergessenheit gerieten

4. Ryan Babel

Bild: Imago / PA Images

Der niederländische Fußballspieler Ryan Babel kam 2011 in die Bundesliga zur TSG 1899 Hoffenheim. Im August 2012 einigte sich Babel mit dem Verein auf eine Vertragsauflösung. Babel kehrte im Sommer 2012 zu Ajax Amsterdam zurück, wo er in der Jugend gespielt hatte. 2013 wechselte er in die türkische Süper Lig zu Kasimpasa Istanbul.

Weiterhin spielte er für den saudi-arabischen Al Ain Club, Deportivo La Conruna, Besiktas Istanbul, FC Fulham und Galatasaray Istanbul.  2020 ging er als Ausleihe zu Ajax Amsterdam und dann wieder zu Galatasarey. Er hatte ein paar Einsätze in der niederländischen Fußballnationalmannschaft, gehörte zum Aufgebot für die WM 2006 in Deutschland und zum Kader für die EM 2008.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.