Die 11 vielversprechendsten Fußballtalente, die schnell in Vergessenheit gerieten
7. Sinan Kurt
Bild: Imago / Matthias Koch
Sinan Kurt begann seine Fußballkarriere beim SV Dohr 07 in Mönchengladbach. 2007 wechselte er zur Jugend von Borussia Mönchengladbach. Im August 2014 wechselte er zum FC Bayern München und unterschrieb einen Vierjahresvertrag. In München wurde er überwiegend in der A-Jugend eingesetzt. Unter Pep Guardiola absolvierte er 2015 sein Bundesligadebüt und gewann in dem Jahr auch die deutsche Meisterschaft mit Bayern München.
Weil er sich beim FC Bayern München nicht durchsetzen konnte, wechselte er 2015 zu Hertha BSC, wo er für vier Jahre unterschrieb. Auch bei Hertha BSC lief es nicht richtig für ihn und er zog weiter nach Österreich zur WSG Swarovski Wattens, wo er in der zweiten Liga spielt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?
Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.