Die 15 außergewöhnlichsten fast-Transfers, die die Geschichte der Bundesliga geprägt haben

2. Gareth Bale zum HSV

Bild: Imago / Sportimage

Zu einer Zeit, als der Hamburger SV deutlich erfolgreichere Phasen erlebte, bot sich im Sommer 2008 die Gelegenheit, Gareth Bale von den Tottenham Hotspurs zu verpflichten. Die Spurs waren bereit, Bale für gerade einmal sechs bis sieben Millionen Euro Ablöse ziehen zu lassen und ihn in die Hansestadt zu holen.

Martin Jol, der zu dieser Zeit beim Hamburger SV tätig war, hatte großes Interesse an seiner Verpflichtung. Leider konnte sich der HSV die geforderte Ablösesumme nicht leisten. Stattdessen entschieden sich die Rothosen dafür, Thiago Neves, Marcel Jansen, Mladen Petric und Alex Silva zu verpflichten. Rückblickend betrachtet war dies sicherlich keine optimale Entscheidung.

Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.