Die 15 außergewöhnlichsten fast-Transfers, die die Geschichte der Bundesliga geprägt haben
3. Andrij Schewtschenko zu SV Werder Bremen
Bild: Imago / Camera 4
Im Sommer 1997 hätte der Transfer von Juri Maximov für 1,5 Millionen D-Mark zum SV Werder Bremen ein bedeutender Moment in der Geschichte des Vereins werden können. Besonders dann, wenn der damalige Werder-Manager Willi Lemke auf das Angebot der Dynamo Kiew-Verantwortlichen eingegangen wäre und auch noch den aufstrebenden Nachwuchsspieler Andrij Schewtschenko für eine geringe Ablöse verpflichtet hätte.
Allerdings lehnte der Bremer Manager höflich ab. In der Saison 1997/98 hatte Andrij Schewtschenko dann seinen ersten großen Auftritt auf der europäischen Bühne und erzielte fünf Tore für Dynamo Kiew in der Champions League. Zwei Jahre später wechselte er zum AC Mailand und entwickelte sich zu einem der herausragendsten Stürmer seiner Generation.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?
Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.