Die 15 außergewöhnlichsten fast-Transfers, die die Geschichte der Bundesliga geprägt haben
5. Kaka zu Bayer 04 Leverkusen
Bild: Imago / Stellan Danielsson
In dieser Zeit holte Bayer Leverkusen einige erstklassige brasilianische Fußballspieler wie Zé Roberto, Lucio, Emerson und Juan an Bord, die weltweites Ansehen genossen. Doch beinahe wäre ein herausragender Spieler seiner Generation ebenfalls dazugekommen. Denn die Werkself hatte großes Interesse daran, Ricardo Izecson dos Santos Leite, kurz und knapp Kaka genannt, zu verpflichten, bevor er zum AC Mailand wechselte.
Kaka sollte die Lücke füllen, die Michael Ballack hinterlassen hatte, nachdem dieser zum FC Bayern München gewechselt war. Doch nachdem die brasilianische Nationalmannschaft, zu der auch der junge Nachwuchsspieler Kaka gehörte, Weltmeister geworden war, erhöhte der FC Sao Paulo die Ablöseforderung für das aufstrebende Talent auf 8 Millionen Euro. Diese Summe war für Bayer Leverkusen zu hoch, und so nahm die Geschichte ihren Lauf, und der offensive Mittelfeldspieler begann seine Weltkarriere beim AC Mailand.
Interessant:Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?
Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.