Die 15 außergewöhnlichsten fast-Transfers, die die Geschichte der Bundesliga geprägt haben
6. Ronaldo zum VfB Stuttgart
Bild: Imago / Colorsport
Wir schreiben das Jahr 1994. Zu dieser Zeit spielte der junge brasilianische Fußballer noch für den FC Cruzeiro in Brasilien, als Ralf Rangnick, der damalige U19-Coach des VfB Stuttgart, auf Ronaldo aufmerksam wurde. Ronaldo war damals erst 17 Jahre alt! Die Schwaben zeigten Interesse daran, das aufstrebende Talent aus Brasilien unter Vertrag zu nehmen.
Allerdings forderte der brasilianische Klub umgerechnet 4 Millionen Euro für Ronaldo. Dieser Betrag war den Stuttgartern zu hoch, weshalb sie sich stattdessen für die Verpflichtung von Giovane Elber vom AC Mailand entschieden. Das war ebenfalls kein schlechter Transfer, doch Ronaldo hätte mit Sicherheit auch im VfB Stuttgart-Trikot eine beeindruckende Figur gemacht!
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?
Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.