Die Tuck-Rule im Football besagt, dass es sich auch dann um einen Vorwärtspass handelt, wenn der Passspieler den Ball wieder an den eigenen Körper drückt. Diese Regel war im Jahr 2001 noch relativ neu und führte prompt zu einer Fehlentscheidung, als die Raiders in den Playoffs 2001 gegen die Patriots antraten.
Am Ende des vierten Quarters traf die Tuck-Rule den Quarterback Tom Brady, der jedoch behauptete, den Wurf nicht abgebrochen zu haben. Die NFL sah das anders und der Ball ging an den Gegner, der schließlich die Entscheidung machte. Auch aufgrund solcher kontroversen Szenen wurde die Tuck-Regel 2013 wieder abgeschafft.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?
Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.