Die Tuck-Rule im Football besagt, dass es sich auch dann um einen Vorwärtspass handelt, wenn der Passspieler den Ball wieder an den eigenen Körper drückt. Diese Regel war im Jahr 2001 noch relativ neu und führte prompt zu einer Fehlentscheidung, als die Raiders in den Playoffs 2001 gegen die Patriots antraten.
Am Ende des vierten Quarters traf die Tuck-Rule den Quarterback Tom Brady, der jedoch behauptete, den Wurf nicht abgebrochen zu haben. Die NFL sah das anders und der Ball ging an den Gegner, der schließlich die Entscheidung machte. Auch aufgrund solcher kontroversen Szenen wurde die Tuck-Regel 2013 wieder abgeschafft.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?
Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.