Die kläglichsten Sportlerinnen des modernen Sports

6. Yuliya Levchenko – Leichtathletik, Hochsprung

Bild: Imago / PanoramiC

Yuliya Levchenko hat mit ihrem jungen Alter schon viel erreicht. 2017 wurde sie von EA zum europäischen Nachwuchschampion des Jahres gekürt. Im selben Jahr wurde sie in London im Alter von nur 19 Jahren zur Vize-Weltmeisterin im Hochsprung. Das erste Mal sorgte sie bei den Olympischen Jugendspielen 2014 in Nanjing für Aufsehen, als sie hier die Goldmedaille gewann.

Erste internationale Erfahrungen sammelte die ukrainische Leichtathletikerin Yuliya Levchenko 2013 bei den Jugendweltmeisterschaften in Donezks. 2018 und 2019 wurde sie in ihrer ukrainischen Heimat sowohl in der Halle, als auch im Freien Meisterin im Hochsprung. Ihre persönliche Bestleistung erreichte Yuliya Levchenko im September 2019 in Minsk mit 2,02 m.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?

Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.