Die unbemerkten Details in den Logos der Fußballvereine

1. Hamburger SV

Bild: Imago / agefotostock

Die Raute im Logo des Hamburger SV hat eine bedeutende historische Verbindung zur Stadt Hamburg und ihrer langen Geschichte im Handel mit Schiffen. Die Raute selbst ist ein Symbol aus der Handelsschifffahrt und repräsentiert die enge Beziehung des Vereins zur Stadt.

Dieses maritime Element im Logo des HSV erinnert an die historische Bedeutung des Hamburger Hafens und unterstreicht die Wurzeln des Vereins in der Hansestadt Hamburg. Es ist ein Symbol für die maritime Tradition und die wirtschaftliche Geschichte der Stadt, die auch heute noch eine wichtige Rolle in Hamburg spielt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?

Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.